top of page

Social Media Marketing SaaS-Plattform

In einer Welt, in der Likes, Shares und virale Trends oft mehr Aufmerksamkeit erzeugen als klassische Werbung, ist Social Media Marketing längst kein "Nice-to-have" mehr, es ist zum zentralen Wachstumstreiber moderner Markenkommunikation geworden.


Unternehmen erreichen ihre Zielgruppen heute nicht mehr über lineares Fernsehen oder Printanzeigen, sondern dort, wo sich Menschen täglich stundenlang aufhalten: auf Plattformen wie Instagram, TikTok, LinkedIn und X.


Der Wandel ist dabei nicht nur kulturell, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifend. Der globale Markt für Social Media Advertising wird laut Statista im Jahr 2025 voraussichtlich mehr als 250 Milliarden USD umfassen - mit zweistelligen jährlichen Wachstumsraten.


Hinzu kommt die steigende Nachfrage nach automatisierten, datengestützten Plattformen, die Unternehmen helfen, ihre Social-Media-Präsenz effizient zu managen, Inhalte zu planen, Zielgruppen präzise anzusprechen und Kampagnen in Echtzeit zu analysieren.


Dieses rasant wachsende Marktumfeld hat eine neue Klasse von Technologieunternehmen hervorgebracht, deren Geschäftsmodell genau auf diesen digitalen Marketingboom zugeschnitten ist.


Im Bereich Social Media Marketing haben sich unter anderem mehrere börsennotierte Unternehmen mit unterschiedlichen Schwerpunkten etabliert.


HubSpot bietet im Rahmen seines Marketing-Hubs integrierte Social-Media-Funktionen und spricht vor allem wachstumsorientierte Unternehmen an, die auf eine All-in-One-Plattform setzen.


Sprinklr wiederum positioniert sich als skalierbare Plattform speziell für Großunternehmen und kombiniert Social Media Management mit umfassenden Lösungen für Customer Experience (CX) und kanalübergreifende Markenkommunikation.


Salesforce adressiert den Markt über seine Marketing Cloud und setzt stark auf KI-gesteuerte Customer-Journeys, um die Nutzererfahrung über verschiedene Kanäle hinweg zu personalisieren.


Ergänzt wird das Feld durch Adobe, das mit seiner Experience Cloud leistungsstarke Werkzeuge für Content-Planung, datengestützte Insights und eine kanalübergreifende Ansprache bereitstellt.


Grundsätzlich ist der Markt fragmentiert, wettbewerbsintensiv und die Eintrittsbarrieren relativ gering.


In dieser Analyse werfen wir einen genaueren Blick auf ein relatives junges Unternehmen in diesem Sektor. Das Unternehmen scheint sich im hart umkämpften Markt durchzusetzen.


Das Unternehmen wurde vor einigen Monaten im Inner Circle bekannt, als ein Mitglied unserer tollen Community uns darauf aufmerksam gemacht hat.


Das Unternehmen hat gerade einmal einen Börsenwert von 1,2 Mrd. USD und stellt für 2028 einen freien Cashflow von 200 Mio. USD in Aussicht.


Damit hätte das Unternehmen das Potenzial sich zu verdoppeln oder zu verdreifachen.

    Möchtest du weiterlesen?

    longtermvalue.de abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

     
     
     

    Aktuelle Beiträge

    Alle ansehen
    H1 2025 Inner Circle Letter

    Lieber Inner Circle, im ersten Halbjahr 2025 lag die Performance meines Portfolios bei -13,05 %. Im gleichen Zeitraum verzeichnete der...

     
     
     
    bottom of page