top of page

Mensch und Maschine

Update Q3 Zahlen 2022 Kurzes Update zu den Q3 Zahlen:Der Umsatz ist in den ersten neun Monaten um 18 % auf 228,25 Mio. € gestiegen. Das Geschäft mit der eigenen Software stieg um 19 % auf 72,59 Mio. €. Das Systemhaus-Geschäft wuchs um 17 % auf 155,66 Mio. €. Das Ebit erhöhte sich um 26 % auf 30,34 Mio. €.  Der Nettogewinn stieg überproportional um 29 % auf 18,69 Mio. € oder 1,11 € je Aktie.  Beim operativen Cashflow konnte das Unternehmen einen neuen Rekordwert von 34,44 Mio. € erwirtschaften. Das entspricht einem OFC je Aktie von 2,05 €. Ausblick und BewertungDie Prognose für das Gesamtjahr wurde erhöht. Der Vorstand geht nun von einem Gewinnwachstum von 15-23 % aus. Das EPS soll zwischen 1,45 € und 1,55 €liegen. Die Dividende soll von 1,2€ auf 1,35 – 1,40€ erhöht werden. Der Vorstand geht sogar davon aus, dass der obere Rand der Prognose erreicht werden soll. In 2023 soll das Gewinnwachstum weiter anhalten. Es werden 1,64 – 1,81 € je Aktie in Aussicht gestellt. Mit einem aktuellen Kurs von 43€ wird MuM mit einem KGVe von 27,74 – 29,65. Auf Basis des operativen Cashflows ist die Bewertung noch günstiger.   Können die Ziele in 2023 erreicht werden, würde die Bewertung auf 23,75 – 26,21 sinken. MuM ist ein Kandidat der “zweiten Reihe”. Bei 37€ und 30€ liegen technische Marken, wo eine Aufstockung in Betracht gezogen werden kann (siehe NoBrainer – LongTerm-Value.de) Mensch und Maschine: Wo würde ich zuschlagen?

Möchtest du weiterlesen?

longtermvalue.de abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Dino Polska stürzt nach Zahlen ab

Am 21. August legte Dino Polska seine Zahlen für das erste Halbjahr 2025 vor und die Aktie stürzte daraufhin um 7 % ab. Seit dem Hoch von...

 
 
 
bottom of page